Aktuelles

Und wieder haben sie gehalten was sie versprochen haben: Die Ausstellerinnen und Aussteller der SHK-Branchentreffs in Neumarkt und Hannover boten ihrem Publikum höchste Qualität und spannende Einblicke.
Mit-Organisator Thorsten Rätzke sieht die Traditionsveranstaltung weiter auf Erfolgskurs: „In Neumarkt konnten wir im September schon unseren zehnten Branchentreff feiern – und dazu hatten wir allen Grund! Unsere kooperierenden Unternehmen zeigen bei jedem Event aufs Neue, was Innovation und Perfektion bedeuten.“ Ein besonderes Highlight des Jubiläums in Neumarkt: Bei Live-Musik als Walking Act und an der Cocktailbar feierten Organisatoren, Besucher und Aussteller gemeinsam das Jubiläum.
Das Erfolgskonzept punktete auch im Oktober auf der Folgeveranstaltung in Hannover. 35 Aussteller informierten auch dort zu Innovationen und Trends, neuen und bewährten Produkten sowie vielfältigen Dienstleistungen aus dem Bereich des SHK-Handwerks. Der Clou: Beim Branchentreff DIREKT- Bad . Heizung . Service geht es vor allem um den direkten Draht zwischen Ausstellern und Besucherinnen und Besuchern. Unternehmen, Handwerker und Servicepartner kommen an den Ständen und in den großzügigen Catering-Bereichen ins Gespräch – und Geschäft.
„Wir treffen mit unserem Konzept einen Nerv“, erklärt Mit-Organisator Falko Mauersberger. „Die begeisterten Reaktionen der Besucherinnen und Besucher bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen – und auszuweiten.“ Deshalb hatten sich die Organisatoren in diesem Jahr für drei thematische Cateringbereiche entschieden. Diese ermöglichten intensive Gespräche zwischen Interessenten und Ausstellern und einen Austausch in angenehmer Atmosphäre, der sehr gut angenommen wurde. „Außerdem ist uns noch einmal bewusst geworden, wie zentral die Förderung des Nachwuchses auch in unserer Branche ist“, erklärt Rätzke. „Deshalb war es genau der richtige Schritt, auch an Berufsschulklassen heranzutreten und die SHKler von morgen einzuladen.“
Weiter geht es mit dem Branchentreff DIREKT am 9. Oktober 2024 in Hofheim.

Die Aussteller für das hochkarätige SHK-Event stehen fest! Es ist jedes Jahr aufs Neue ein spannender Prozess: Wenn die Organisatoren des Branchentreff DIREKT Einladungen verschicken, an Standplänen tüfteln und Zeitpläne entwerfen, wird auch mit Spannung die Antwort darauf erwartet, welche Unternehmen und Institutionen in diesem Jahr mit einem Stand vertreten sein werden. Auch für das Jubiläumsjahr 2023 gilt: Auf der Liste der Aussteller stehen zahlreiche Highlights.
Den Auftakt bildet 2023 der Branchentreff DIREKT in Neumarkt. Dort trifft sich das SHK-Handwerk am 27. September zu der traditionsreichen Veranstaltung rund um Bad, Sanitär, Heizung und Service. Sie findet bereits zum zehnten Mal statt. 36 Aussteller (die komplette Liste finden Sie hier) informieren dann zu Innovationen und Trends, neuen und bewährten Produkten sowie vielfältigen Dienstleistungen aus dem Bereich des SHK-Handwerks.
Viele der Aussteller aus Neumarkt sind auch am 11. Oktober in Hannover vertreten. Dort werden 35 Stände (die komplette Liste finden Sie hier) zum Spiegel der aktuellen Entwicklungen in der SHK-Branche. „Es ist toll, dass uns so viele Weggefährten die Treue halten“, sagt Andreas Bieber, einer der Organisatoren. „Die Mischung aus Top-Ausstellern, deren Konzepte in den vergangenen Jahren bereits das Publikum begeistert haben, und Neuzugängen, auf deren frischen Wind wir gespannt sind, ist perfekt für diese Art von Veranstaltung.“ Denn beim Branchentreff DIREKT wird der direkte Draht zwischen Ausstellern und Besucherinnen und Besuchern großgeschrieben: Aussteller, Handwerker und Servicepartner kommen an den Ständen und in den großzügigen Catering-Bereichen ins Gespräch – und Geschäft.
Die vielen Facetten der SHK-Branche spiegeln sich in der Aussteller-Auswahl wider. Das Fachpublikum kann sich auf Stände freuen, an denen die gesamte Bandbreite an Produkten und Services rund um das Bad und die Heizung präsentiert wird; aber auch Dienstleister und Ausrüster für das SHK-Handwerk sind vertreten. „Inzwischen ist unsere Veranstaltung so etabliert, dass wir nicht nur für viele der Fachbesucherinnen und Fachbesucher fest im Terminkalender stehen, sondern auch für zahlreiche Aussteller“, erklärt Falko Mauersberger vom Organisationsteam. „Was uns besonders freut: Die Kolleginnen und Kollegen kommen jedes Jahr mit innovativen neuen Standkonzepten und frischen Ideen auf uns zu.“
Um als Fachbesucher am Branchentreff DIREKT in Neumarkt oder Hannover teilnehmen zu können, ist eine Online-Registrierung auf dieser Website notwendig.

Der Branchentreff DIREKT – Bad . Heizung . Service findet 2023 zum zehnten Mal statt.
Innovationen aufspüren, Branchentrends diskutieren und dabei gleichzeitig ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Das steht im Fokus, wenn sich das SHK-Handwerk am 27. September 2023 in Neumarkt zum Branchentreff DIREKT – Bad . Heizung . Service trifft. Die traditionsreiche Veranstaltung rund um Bad, Sanitär, Heizung und Service findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Nur zwei Wochen später folgt die 11. Veranstaltung dann in Hannover.
Innovationen und Branchentrends konnten die Fachbesucher beim vergangenen Branchentreff DIREKT in Dortmund entdecken. Das verspricht das Organisations-Team auch für die nächsten Auflagen in Neumarkt und Hannover. „Natürlich haben auch wir uns im Laufe der Jahre gewandelt, unser Konzept immer wieder auf den Prüfstand gestellt. Aber eins stand für uns immer im Zentrum: Wir wollen persönlich sein, einen Gegenpol zu anonymen Massenveranstaltungen bieten“, so Avenarius. „Deshalb freuen wir uns darauf, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren Aussteller-Kollegen und dem Fachpublikum zu feiern.“
Die persönliche Ausrichtung des Konzepts kommt sowohl am 27. September in Neumarkt als auch zwei Wochen später, am 11. Oktober in Hannover zum Tragen, wenn Aussteller, Handwerker und Servicepartner aufeinandertreffen und an den Ständen und im großzügigen Catering-Bereich ins Gespräch – und Geschäft – kommen. Die Aussteller präsentieren die gesamte Bandbreite an Produkten und Services rund um das Bad und die Heizung: Von Duschkabinen über wasserführende Armaturen und Badewannen bis zu Heizungskörpern und alternativen Energie-Systemen. Auch Dienstleister und Ausrüster für das SHK-Handwerk zeigen ihr breites Angebots-Portfolio z.B. im Bereich spezialisierter Software.

Es war die Netzwerkveranstaltung für die SHK-Branche schlechthin: Beim Branchentreff DIREKT am vergangenen Mittwoch in der Messe Dortmund trafen Handwerksbetriebe, Dienstleister und Ausrüster für Produkte rund um Bad, Heizung und alternative Energien aufeinander – mit durchschlagendem Erfolg.
Sowohl ausstellende Unternehmen als auch Besucherinnen und Besucher freuten sich über rege Diskussionen, informative Gespräche und Neuigkeiten aus der SHK-Branche. „Wir sind mit der Qualität der Veranstaltung hochzufrieden“, resümiert Mit-Veranstalter Thorsten Rätzke, Verkaufsleiter von Fima Carlo Frattini Deutschland. „Einmal mehr hat sich gezeigt, dass der Branchentreff DIREKT das Zeug zu einem Fixpunkt im Terminkalender unserer Kolleginnen und Kollegen zu hat.“
Die Fachveranstaltung ist seit 2016 – zunächst unter dem Namen Das Bad Direkt – zu einer festen Größe in der Bad-, Heizungs- und Service-Branche geworden war. Das Konzept ist dabei so einfach wie überzeugend: „Bei uns treffen sich Fachleute aus unserer Branche, um auf hohem Niveau diskutieren und ins Gespräch kommen zu können“, erklärt Bernd Avenarius, Geschäftsführer des Branchentreff DIREKT.
38 Unternehmen hatten in der Messe Dortmund Stände aufgebaut, an denen sie den interessierten Besuchern Produkte und Dienstleistungen, viele davon absolute Neuheiten, präsentierten. Ausgiebig wurde auch das Forum mit Catering-Bereich für Netzwerk-Gespräche genutzt. Denn nicht nur für die Besucherinnen und Besucher, auch für ausstellende Unternehmen zahlt sich die Teilnahme an der Fachveranstaltung aus: Dass der direkte Draht zwischen beiden Gruppen im Fokus steht unterscheidet den Branchentreff von standardisierten und oft anonymen Messen.
Der Branchentreff DIREKT findet an wechselnden Orten statt - die Messe Dortmund war zum ersten Mal Veranstaltungsort. „Das war auch in der Rückschau eine gute Wahl. Die offene Architektur des Gebäudes passt perfekt zu unseren Produkten und das Ruhrgebiet ist innerhalb Deutschlands sehr gut gelegen“, so Avenarius.
Organisiert wird der Branchentreff von den Unternehmen Avenarius Bad. Funktion. Design, fima Carlo Frattini Spa, HSK Duschkabinenbau und Badtechnik Mauersberger. Der Eintritt ist für die Fachbesucher kostenlos. Der nächste Branchentreff DIREKT findet am 23. September 2023 in Neumarkt statt.

Wenn die Fachveranstaltung für Bad, Heizung und Service Branchentreff DIREKT am 19. Oktober ihre Pforten zur Messe Dortmund öffnet, können sich die Besucherinnen und Besucher auf hochkarätige Aussteller freuen. Nun haben die Organisatoren die finale Ausstellerliste veröffentlicht – und damit die Hoffnungen des Fachpublikums auf Highlights und Neuigkeiten erfüllt.
In Dortmund werden 37 Unternehmen aus der Bad-, Heizungs- und Service-Branche ihre Produkte und Neuheiten präsentieren. „Wir freuen uns sehr, auch in der achten Auflage des Branchentreff DIREKT eine so kompetente und hochrangige Ausstellerliste veröffentlichen zu können“, so Mit-Organisator Falko Mauersberger, Geschäftsführer der Mauersberger Badtechnik Betriebs GmbH.
Die Auswahl ist essentiell: „Der Branchentreff verdient wirklich seinen Namen: Hier treffen sich Fachleute aus unserer Branche, um auf hohem Niveau diskutieren und ins Gespräch kommen zu können“, ergänzt Bernd Avenarius, Geschäftsführer des Branchentreff DIREKT. Dabei freuen sich die Organisatoren über Zuspruch und Interesse über die Grenzen Deutschlands hinaus – sowohl auf Seiten der Aussteller als auch des Fachpublikums. Die Fachveranstaltung hatte sich unter dem Namen DAS BAD DIREKT in der Branche etabliert und war in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in Fachkreisen geworden. Am Erfolgskonzept hielten die Organisatoren über die Jahre hinweg fest – denn die Resonanz fiel jedes Jahr durchweg positiv aus.
Auch die Liste der Aussteller für die Dortmunder Auflage des Branchentreffs spiegelt die Vielfalt des Konzepts wider: In Dortmund stehen Produkte rund um Bad, Heizung und alternative Energien sowie Dienstleister bzw. Ausrüster für das Handwerk im Fokus. Der Bereich Digitalisierung hat ebenfalls in die SHK-Branche Einzug gehalten. Damit gewährleistet das Organisationsteam, dass sich die diversen Fachbesucher angesprochen fühlen und direkt profitieren können. Denn die Kombination verschiedener Berufsgruppen ist durchaus vielfältig: Von Sanitärfachbetrieben und Handwerkern über Badstudio-Inhaber und Architekten bis hin zu Fachplanern sind traditionell zahlreiche Professionen vertreten. Der Branchentreff ermöglicht den persönlichen Kontakt zwischen Ausstellern und Fachbesuchern.

Aussteller, Handwerker und Servicepartner zusammenbringen, fachliche Diskussionen ermöglichen und Neuerungen rund um Bad, Heizung und Sanitär-Service präsentieren: Dafür steht der „Branchentreff DIREKT“. Bislang als Messe "Das Bad direkt" bekannt und etabliert, finden die Veranstaltungen ab 2022 unter neuem Namen statt.
„Der neue Name trifft im Kern, worum es uns beim Branchentreff DIREKT geht“, erläutert Mit-Organisator Falko Mauersberger, Geschäftsführer der Mauersberger Badtechnik Betriebs GmbH. „Experten aus der gleichen Branche bekommen die Möglichkeit, sich in einem professionellen und zugleich angenehmen Rahmen zu treffen und voneinander zu profitieren.“ Dabei stehen Produkte rund um Bad, Heizung und alternative Energien sowie Dienstleister bzw. Ausrüster für das Handwerk im Fokus. Auch der Bereich Digitalisierung hat in die Bad-Heizung-Service-Branche Einzug gehalten.
Gegenpol zu anonymen Messebesuchen
Auch wenn der Name sich ändert: Das erfolgreiche Konzept, das sich in den vergangenen sechs Jahren bei der „Das Bad Direkt“ bewährt hat, bleibt. An wechselnden Standorten innerhalb Deutschlands stehen ein bis zwei Mal im Jahr Trends und Innovationen aus der SHK-Branche und der persönliche Kontakt im Vordergrund. „Damit setzen wir bewusst einen Gegenpol zu eher anonymen Messe-Konzepten“, so Bernd Avenarius, Geschäftsführer des Branchentreff DIREKT. „Der persönliche Kontakt zwischen Ausstellern und Fachbesuchern ist bei uns Teil des Erfolgsrezepts.“ Und die Kombination verschiedener Berufsgruppen ist durchaus vielfältig: Von Sanitärfachbetrieben und Handwerkern über Badstudio-Inhaber und Architekten bis hin zu Fachplanern sind zahlreiche Professionen vertreten. An einigen Standorten wie etwa Neu-Ulm gastiert die Fach-Veranstaltung für Bad, Heizung und Service sogar schon zum zweiten Mal.
Die Bestätigung, dass die Organisatoren sich mit ihrem Branchentreff DIREKT-Konzept auf dem richtigen Weg befinden, erhielten sie insbesondere in den vergangenen zwei Jahren: Sie setzten auch während der Corona-Pandemie auf Präsenz-Veranstaltungen – unter umfangreichen Hygienemaßnahmen. „Die Rückmeldungen haben uns gezeigt: Das persönliche Gespräch und der direkte Kontakt werden in unserer Branche extrem geschätzt“, blickt Avenarius zurück. „Digitale Lösungen haben während der Pandemie natürlich einiges auffangen können – aber eben nicht alles. Sowohl Aussteller als auch Besucher waren begeistert, dass wir die Veranstaltung möglich gemacht haben.“
Und so waren auch die vergangenen Ausgaben des Branchentreffs durch ausführliche Gespräche geprägt. Ein besonderes Plus für die Besucher: das Netzwerken mit den direkten Partnern des Handwerks. „Gemeinsam zeigen wir unseren Besuchern das starke Angebot und breite Portfolio potentieller Partner“, erklärt Falko Mauersberger.